Verbindung deutscher und französischer Kochkunst nach bewährten Vorschriften und eigener Erfahrung.

Verbindung deutscher und französischer Kochkunst nach bewährten Vorschriften und eigener Erfahrung.

Äusserst seltener Stassburger Druck. (BUSCH, Jean-Daniel): Nebst einer kleinen Abhandlung über die Knochen-Gallerte, und einer Anweisung, wie man bey Gastmählern die Weine der Reihe nach auftragen soll. Mit Abbildungen. Straßburg, TreuVerbindung deutscher und französischer Kochkunst nach bewährten Vorschriften und eigener Erfahrung. ttel & Würtz, 1822. 8°. Titel, 4 Bll., VI SS., 5 - 312 SS, 3 Holzschnitte auf zwei Falttafeln. Interims-Umschl. d. Zt., Rücken gebräunt u. mit Fehlstellen. Tlw. etwas fleckig und Papierbräunung. 900,- ÄUSSERST SELTEN. Erstausgabe (einzige). Anonym erschienen - Weiss 3941 (dort ungenau beschrieben und ohne Autor, Eintrag anhand "Bücher im Druck". Fehlt allen bekannten katalogisierten Sammlungen). Ein Exemplar in der Landesbibliothek Speyer und 1 Ex. in der Bibliotheque Nationale, Paris. Die ersten 4 SS. geben Auskunft über die Experimente für die Herstellung von Knochen Gallerte & Rumfordische Suppe des "Sieur Busch", ancien aubergiste, (gewesener Restaurant Besistzer), Experimente welche er in München begonnen hatte und dann in Strassburg verfeinert hat. Dieser Teil tlw. in Französisch. Folgt eine Rezeptesammlung von mehreren Hundert Rezepte (Suppen, Saucen, Rind- & Kalbfleisch, Hammel- & Lammfleisch, Schweinefleisch, Wildschwein & Wildpret, Geflügel & Fische, Pasteten & Backwerk, Eier & Gemüse, Eingemachte Früchte und ein Spezialkapitel "Stassburger Gerichte". Viele Gerichte auch mit den französischen Namen. Die Tafeln zeigen Tischeinsätze und Gerätschaften wie ökonomische Marmite, Stopfmaschine für Geflügel usw. - Etwas stockfleckig. Breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar.